#michael2nordkap
  • Blog
  • Spendenaktion
  • Das Projekt "Nordkap"
  • Impressum & Datenschutz
  • Wie alles begann
  • Über mich
  • Blog
  • Spendenaktion
  • Das Projekt "Nordkap"
  • Impressum & Datenschutz
  • Wie alles begann
  • Über mich

Mit dem Drahtesel zum



Nordkap

My Little Long Trip in 2023

#Michael2Nordkap

Tag 48: Sonntag, 16.07. (114 km / 395 hm)

16/7/2023

4 Kommentare

 
LIEBER MANN AM MISCHPULT!!! Ich sitze hier im Zelt mit glühendem Gesicht, Fönfrisur und dicken Beinen… STURM!!!
Den ganzen Tag in Stärke 4-5 (in Böen definitiv mehr) zwangen mich immer wieder runterzuschalten… teilweise waren nicht mehr als 10 km/h drin… ab nachmittags dazu noch heftige Schauer…
Könnten wir da vllt. etwas am Setup ändern? Ihr merkt schon, ich beschwere mich schon garnicht mehr über Gewitterzellen mit Starkregen in der Nacht, die die Zeltwiese in eine Seenlandschaft verwandeln… nur ein bissle den Windregler runter, wäre für den Spaßfaktor echt hilfreich….
Highlights heute:
Mein Hubba NX ( so heißt mein Zelt von MSR) hat wacker alles weggesteckt, selbst Wasser unter dem Zelt fand keinen Weg ins Innere. Starkregen und Windböen auch wieder souverän gemeistert. Durch Sonne und Sturm am Morgen konnte ich das Zelt sogar gut abgetrocknet verstauen.
Stopp in Varberg: super klasse Seebrücke und Festung, die Route führte an der Uferpromenade entlang, bei dem Wind zwar sehr anstrengend, aber beeindruckend anzuschauen, wie die Ostsee übte, Atlantik zu sein… überall schäumende, brechende Wellen…
Der Kattegatleden, dem ich seit Göteborg folge, ist super ausgebaut, toll ausgeschildert und echt abwechslungsreich! Könnte ohne den Sturm echt Spaß machen🙄…
Netter Schnack mit Simon, einem deutschen Radler, der seine Tour gerade begonnen hat und sagenhafte vier Monate vor sichert… Neid! Wir hatten beide Schutz vor dem aufziehenden Schauer am gleichen Parkplatz mit Klohäuschen und kleiner Hütte gesucht und uns während des Regens nett unterhalten. (Simon: falls du das hier liest, wünsche dir eine geniale Tour mit viel Rückenwind😉)
Erreichen der 6000 km Marke. In einem Industriegebiet bei Halmstad in einem dieser Regengüsse… So im Tunnel gewesen, dass ich glatt das Foto versemmelt habe ( hätte mich eh nicht getraut, die Elektronik Tasche aufzumachen und die Kamera rauszukramen) daher das Foto nach dem Schauer bei 6006,6 km😉.
Schlafplätzchen heute wieder am Meer, aber im Windschutz des Kiefernwäldchens falls hier heute Nacht wieder irgendwas gezogen kommt…
Ich bekomme immer wieder Fragen: Schaffst du es ganz zurück? Wieviele km sind es noch etc… werde morgen mal meinen Blick auf das Thema verbleibende Strecke teilen…
Jetzt erstmal „Recovery Mode“ und
Tschüss Tag 48… 👋🏻
4 Kommentare
DJ
17/7/2023 14:49:56

> Ich bekomme immer wieder Fragen: Schaffst du es ganz zurück?
> Wieviele km sind es noch etc… werde morgen mal meinen Blick
> auf das Thema verbleibende Strecke teilen…

Dann fange ich doch mal an. Nach meiner Rechung müsstest Du bei etwa 6800 bis 6820 km auf dem Tacho ankommen, Fehlen also, mit Stand Tag 48, noch knapp 800 km Radelstrecke.
Bezogen auf den Durchschitt der letzten 5 Tage entspricht das ca. 6,5 Tagen Fahrt. Du müsstest es also grob bis Sonntag Mittag schaffen - und wenn der Mann am Mischpult ein Einsehen hat und den Gegenwind reduziert, vielleicht auch bis Samstag Abend.
Michael, never give up on a dream ! Du schaffst es !

Antworten
DJ
17/7/2023 20:18:10

> Ich bekomme immer wieder Fragen: Schaffst du es ganz zurück?
> Wieviele km sind es noch etc… werde morgen mal meinen
> Blick auf das Thema verbleibende Strecke teilen…

Dann fange ich mal an:
Nach meiner Rechnung müsstest Du bei etwa 6800 bis 6820 Gesamtkilometern auf Deinem Tacho ankommen. Das ist eine verbleibende Radelstrecke von ca. 800 km und entspricht, basierend auf dem Mittelwert aus den letzten 5 Tagen, etwa 6,5 Tagesetappen.
Du müsstest es also bis etwa Sonntag Mittag schaffen. Wenn der Mann am Mischpult ein Einsehen hat und Gegenwind und Regen reduziert, könntest Du es bis Samstag schaffen.

Michael, never give up on your dream ! Du schaffst es !

Antworten
Rudi R
18/7/2023 07:26:46

🚴🏻‍♂️💨👍🙃 Das klingt doch super…

Antworten
Claudia
17/7/2023 22:34:35

Hallo Michael,
Jeden Abend warte ich auf deinen Blogbeitrag, wie es dir ergangen ist und auch tagsüber denke ich an dich „er radelt immer noch!“ . ..
Wären wir nicht ab morgen in Süddeutschland, würden wir dir gern ein Stück entgegenradeln.
Liebe Grüße unbekannterweise und gutes Geschick für die letzten Etappen. Du machst das toll!
Claudia

Antworten



Antwort hinterlassen

    Categories

    Alle
    Moderator
    Spendenaktion

    RSS-Feed

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.