#michael2nordkap
  • Blog
  • Spendenaktion
  • Das Projekt "Nordkap"
  • Impressum & Datenschutz
  • Wie alles begann
  • Über mich
  • Blog
  • Spendenaktion
  • Das Projekt "Nordkap"
  • Impressum & Datenschutz
  • Wie alles begann
  • Über mich

Mit dem Drahtesel zum



Nordkap

My Little Long Trip in 2023

#Michael2Nordkap

Tag 42: Montag, 09.07. ( 143 km / 1232 hm)

10/7/2023

4 Kommentare

 
Heute wieder früh wach geworden, weil es zu warm wurde im Zelt. Also schon um 9:00 Uhr startklar gewesen.
Durch ein sehr nettes Gespräch mit einer Dame vom Campingplatz, erfuhr ich, dass ich an der Basis für die Orientierungsläufer in Schweden gelandet bin. Sie und ihr Mann über diesen Sport mit Begeisterung aus und sind wenn ich das richtig verstanden habe, hier auf so etwas wie ein em Trainingslager, um sich für Wettkämpfe vorzubereiten… Es war eine sehr nette Unterhaltung, und ich konnte einige Tipps wie schöne Ecken an der norwegischen Küste und den Link auf meinen Blog loswerden.
Dann auf zu ersten Bergwertung, diese ließ sich erstaunlich gut fahren, so dass es kilometermäßig gut voranging…
Dann passierte es, mi kam jemand zu Fuß entgegen, am Tag 42, und er sah fast so aus, wie Sladibartfast… @ DJ: bin mit eingeschalteter GoPro extra noch mal zurückgefahren, um eine Beweisaufnahme zu machen.
Nach einem Mittag- und Einkaufsstopp gab es die zweite seehr krude Navigationsempfehlung für die Route… sie endete vor einer geschlossenen Schranke, wo jede Menge Warnschilder standen, das einzige, was ich ohne Google Übersetzer lesen konnte, war Lebensgefahr!
Nachdem alles einmal durch den Google Übersetzer geschickt wurde, war klar: willkommen auf dem Truppenübungsplatz Falun. Mit einer Tabelle wo drauf stand, an diesen Tagen wird scharf geschossen und der Zutritt ist verboten. Kein Problem. Heute war offensichtlich nichts los. Also an der Schranke vorbei und los geradelt.
Dumm ist nur, dass ich weder mit einem Kettenfahrzeug, noch mit einem Allrad Fahrzeug unterwegs war, sondern mit einem, wie einem Pack Esel beladenen Fahrrad🙄. Teilweise war es leider nicht mal möglich, das Fahrrad die Steigungen hoch zu schieben. Hin und wieder begegnete ich auf dem Gelände zwei Jungs mit ihren Quad‘s, die hatten ihren Spaß und haben sich wahrscheinlich jedes Mal über mich tot gelacht, wenn sie mich gesehen haben. Hat ne Menge Energie gekostet dieser Übungsplatz…🙄🤯
Dann erreichte ich am frühen Abend Falun, wo es die einst größte Kupfermine der Welt ( und heute Weltkulturerbe ) liegt. Heute Museum und Besucherzentrum doch das Außengelände ist frei zugänglich, also ein paar Fotos gemacht und sich ein bisschen umgeschaut und weiter ging’s.
Man merkt sofort wieder, dass ich weg von der Küste bin, da es deutlich wärmer war als die letzten Tage. Habe mir trotz fünfziger Sonnenschutzfaktor einen Sonnenbrand geholt da muss ich mir für die nächsten Tage was einfallen lassen!
In Falun habe ich mich dann auch endgültig von meinen, inzwischen löchrigen Fahrradhandschuhen getrennt, da ich zufällig an einem Intersport vorbeigefahren bin.
Heute Abend habe ich mich wieder für einen Badeplatz entschieden, wo natürlich aufgrund des warmen Wetters noch sehr viel los war.
Zunächst sprach mich jemand an, wo es hingehen würde und wir haben zusammen auf die Route geschaut und später kam noch eine schwedische Familie und wir haben uns total nett über die Tour und die bisherigen Erlebnisse in Schweden unterhalten. Als ich über die technischen Probleme sprach, meinte der Papa (offensichtlich selber Fahrradschrauber!), ob denn im Moment alles in Ordnung wäre, sonst könne er mit Werkzeug aushelfen.
Total klasse! Kurz vor dem Aufbruch, habe ich von der Tochter noch eine Handvoll Schoko Riesen Bonbons geschenkt bekommen … falls Ihr das hier lest: „Tack så mycket“ für das nette Gespräch und die Hilfe für den nächsten Berg…
Leider sind hier seit dem schon zwei Mofa Gang’s eingefallen, haben kurz Radau gemacht und sind dann, als sie das Zelt gesehen haben, wieder abgezogen… wird sich zeigen, ob es eine ruhige Nacht wird…
Jetzt noch schnell ein paar Bilder von der Kamera ziehen und dann ab in den Schlafsack …
Tschüss Tag 42 …👋🏻
4 Kommentare
UHuGiku
11/7/2023 21:20:23

Slartibartfast hat doch die norwegische Küste gemacht - was macht der in Schweden?! Oder war der per Anhalter unterwegs?

Antworten
DJ
12/7/2023 20:12:19

Vielleicht war er auf dem Rückweg vom Gullmarsfjorden, dem einzigen echten Fjord in Schweden - etwas nörlich von Göteborg. Da Slartibartfast ja als Planetendesigner auf Magrathea im Schwerpunkt an Küstenlienien arbeitet, wäre es ja gut möglich, dass er ganz nebenbei auch noch mal einen Fjord in Schweden reingeschummelt hat und da nochmal vorbeigeschaut hat.
Aber warum geht er zu Fuß statt sein Raumschiff mit PAL-Feld und Bistromatic zu benutzen ?

Antworten
DJ
12/7/2023 09:30:08

Wow, Slartibartfast am Tag 42. Da ist natürlich eine Extraspende von Arthur Dent angebracht !
Weiterhin gute Fahrt.

Antworten
Michael2Nordkap
12/7/2023 21:06:57

Hallo DJ , vielen Dank für die Extraspende von Arthur Dent und den Erklärungsversuch, warum es den Guten nach Schweden verschlagen hat…😂😂

Antworten



Antwort hinterlassen

    Categories

    Alle
    Moderator
    Spendenaktion

    RSS-Feed

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.